
Vom Potenzial zur Ressource
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die BiKES-Studie richtet den Blick in einem innovativ qualitativen Multiple Methods Design auf pädagogische Fachkräfte mit und ohne Migrationsgeschichte. Mit den Resultaten aus Expertinnen-Interviews sowie einer Qualifizierung werden überraschende Potenziale, Kompetenzentwicklungen und Typenmerkmale der Fachkräfte zur Sprachbeobachtung mehrsprachiger Kinder aufgedeckt. Die Ergebnisse liefern übertragbare Hinweise für Kita, Schule und Therapie. von Stitzinger, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ulrich Stitzinger ist in der Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre tätig. Er beschäftigt sich mit der Professionalisierung im Bereich Sprache und Kommunikation im inklusiven Kontext sprachlich-kultureller Diversität in Kita und Schule.
- hardcover
- 949 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter Saur
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 101 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- hep verlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG