
Personalmanagement: Theorien – Konzepte – Instrumente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Personalmanagement: Theorien – Konzepte – Instrumente" von Matthias Groß bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen des Personalmanagements. Das Buch behandelt zentrale Theorien und Konzepte, die für das Verständnis der Personalarbeit in Unternehmen wichtig sind. Es werden verschiedene Instrumente und Methoden vorgestellt, die im Personalwesen zur Anwendung kommen, wie zum Beispiel Rekrutierung, Personalentwicklung und Leistungsbeurteilung. Groß legt besonderen Wert auf die Verbindung zwischen theoretischen Ansätzen und praktischer Umsetzung im Unternehmensalltag. Zudem wird auf aktuelle Herausforderungen eingegangen, wie etwa der demografische Wandel, Digitalisierung und Globalisierung. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker, die ihr Wissen im Bereich Personalmanagement vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg ist Leiterin des Fachgebiets Marketing & Personalmanagement und des Arbeitskreises für marktorientierte Unternehmensführung an der Technischen Universität Darmstadt. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten auf den Gebieten der marktorientierten Unternehmensführung und des Personalmanagements wurden national und international vielfach ausgezeichnet. Prof. Dr. Matthias Groß ist Professor für BWL, insbesondere angewandtes Management, an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Seine Forschungsschwerpunkte sind an der Schnittstelle von Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Wirtschaftsinformatik angesiedelt.
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- paperback -
- Erschienen 1988
- Woodstead Pr
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition