
Ausgewählte Texte zur Entstehung der Psychologie als Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch, das anlässlich der 2020 anstehenden 100-jährigen Wiederkehr des Todes von Wilhelm Wundt verfasst wurde, enthält eine repräsentative Zusammenstellung kommentierter Originaltexte.Ein wesentliches Fazit der Quellen-Analyse: Wundt lässt sich weder in die Schublade 'Naturwissenschaft' noch in die Schublade 'Geisteswissenschaft' einpassen. Seine hohe Integrationskraft befähigte ihn, ein System zu erarbeiten, das hinreichend tragfähig war, um in der zeitlichen Nachfolge ein breites Spektrum wissenschaftlicher Problemstellungen zu generieren. von Eckardt, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Georg Eckhardt ist Professor für Psychologie (im Ruhestand) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 721 Seiten
- Erschienen 2009
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT