
Zehn Jahre Fremdevaluation in Baden-Württemberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die teilautonome Schule und damit einhergehend eine erhöhte Rechenschaftslegung für Einzelschulen haben in Baden-Württemberg vor gut zehn Jahren zur Einführung der Fremdevaluation geführt. Dieser Band bietet einen Überblick über das Verfahren in Baden¿Württemberg im Zeitraum von 2007 bis 2017. Wissenschaftliche Beiträge mit ganz unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen führen in die Gesamtthematik ein. Erfahrungsberichte von sowie eine Interviewstudie mit ehemaligen Evaluatorinnen und Evaluatoren bilden den Schwerpunkt des Bandes. In einem Ausblick wird abschließend die Frage diskutiert, wie sich Evaluation im Schulbereich auf Basis aktuell erkennbarer Tendenzen in den kommenden Jahren entwickeln könnte. von Stricker, Tobias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tobias Stricker war von 2011 bis 2017 als Evaluator für allgemeinbildende Schulen am Landesinstitut für Schulentwicklung in Baden-Württemberg tätig und arbeitet seit 2016 als akademischer Mitarbeiter am Institut für Bildungsmanagement der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg.
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- perfect
- 484 Seiten
- Kohlhammer
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- pamphlet
- 1014 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg