
Familienformen im sozialen Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeigt für West- und Ostdeutschland und für die Länder der Europäischen Union vergleichend auf, dass der Anteil der Bevölkerung, der nach konventionellen Mustern lebt, stark rückläufig ist und im Zuge eines allgemeinen gesellschaftlichen Modernisierungsprozesses die Zahl derer ansteigt, die nicht-traditionale Lebens- und Beziehungsformen praktizieren. Informationen der amtlichen Statistik werden ergänzt durch Ergebnisse empirischer Untersuchungen, die die Selbstwahrnehmung der Befragten in den Mittelpunkt stellen und differenzierte Einblicke in die komplexen Beziehungskonstellationen erlauben. von Peuckert, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Rüdiger Peuckert war bis 2009 Professor für Soziologie im Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück.
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag