
Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leander Kempen beschreibt die forschungsbasierte (Weiter-)Entwicklung der Lehrveranstaltung "Einführung in die Kultur der Mathematik", die den Studierenden den Übergang von der Schulmathematik in die Mathematik der Hochschule erleichtern soll. Dabei fokussiert er insbesondere das Themenfeld ,Begründen und Beweisen' unter dem Aspekt der doppelten Diskontinuität. Der Autor begleitet vier Durchführungen der Lehrveranstaltung im Zeitraum von 2010 bis 2015 und entwickelt zur Erforschung zentraler Aspekte zum Beweisen bei Lernenden verschiedene Testinstrumente. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zu einer lokalen Instruktionstheorie in der Domäne ,Begründen und Beweisen', zu Beweiskompetenzen von Lehramtsstudierenden (Haupt-, Real- und Gesamtschule) zu Beginn ihres Studiums sowie verschiedene Beiträge zur Theoriebildung und -entwicklung zur Didaktik des Beweises. von Kempen, Leander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leander Kempen promovierte bei Prof. Dr. Rolf Biehler an der Universität Paderborn und arbeitet dort heute als Akademischer Rat a. Z.
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- Waxmann
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- MV-History
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Publikation