
Der Einfluss der industriellen Beziehungen auf interne Arbeitsmärkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gestaltung des internen Arbeitsmarktes als ein Instrument eines systematischen Beschäftigungsmanagements ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf konjunkturelle Schwankungen reagieren zu können, ohne den Schutz der Humanressourcen zu vernachlässigen. Dabei kann die Ausgestaltung des internen Arbeitsmarktes nur unter Beachtung des Regelungsrahmens der industriellen Beziehungen erfolgen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welchen Einfluss das duale System der industriellen Beziehungen auf das Gesamtkonzept des internen Arbeitsmarktes im Rahmen eines systematischen Beschäftigungsmanagements nimmt. Dabei wird anhand des IAB-Betriebspanels eine quantitative Untersuchung durchgeführt, welche den Einfluss der betrieblichen und überbetrieblichen Mitbestimmung auf die Nutzungsintensität der unterschiedlichen Flexibilisierungspotenziale des internen Arbeitsmarktes untersucht. Die Arbeit richtet sich an Unternehmensvertreter, Wissenschaftler und Studierende, die interessiert sind an personalwirtschaftlichen Strategien im Rahmen eines systematischen Beschäftigungsmanagements unter Beachtung industrieller Beziehungen. von Jensen, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Cornelia Jensen hat an der Universität Passau Betriebswirtschaftslehre studiert und im Anschluss an der Universität Mannheim am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, Personalwesen und Arbeitswissenschaft promoviert. Seit Dezember 2014 ist sie Professorin für Betriebswirtschaftslehre in der Sozialwirtschaft mit den Schwerpunkten Personal und Arbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Kempten.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- paperback
- 712 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden -
- Erschienen 1970
- MIT Press
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS