
Digitales Pricing: Strategische Preisbildung in der digitalen Wirtschaft mit dem 3-Level-Modell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Digitales Pricing: Strategische Preisbildung in der digitalen Wirtschaft mit dem 3-Level-Modell" von Frank Frohmann ist ein praxisorientiertes Werk, das sich mit der Preisgestaltung in der digitalen Wirtschaft auseinandersetzt. In diesem Buch stellt Frohmann das sogenannte 3-Level-Modell vor, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre Preisstrategien an die Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung anzupassen. Das Modell umfasst drei Ebenen: 1. **Pricing-Strategie**: Diese Ebene befasst sich mit den grundlegenden strategischen Entscheidungen zur Positionierung und Differenzierung eines Unternehmens im Markt. Es geht um die Festlegung langfristiger Ziele und die Definition des Wertversprechens gegenüber den Kunden. 2. **Pricing-Taktik**: Auf dieser Ebene werden konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Strategie entwickelt. Dies beinhaltet die Auswahl geeigneter Preismodelle, wie z.B. Abonnement- oder Pay-per-Use-Modelle, sowie die Anpassung von Preisen an Marktbedingungen und Wettbewerbssituationen. 3. **Pricing-Operation**: Die operative Ebene beschäftigt sich mit der Implementierung und kontinuierlichen Optimierung der festgelegten Preistaktiken. Hierzu gehören technologische Tools zur Preisüberwachung und -anpassung sowie Methoden zur Analyse von Kundendaten und Marktfeedback. Frohmann beleuchtet zudem aktuelle Trends wie Dynamic Pricing, Personalisierung und Künstliche Intelligenz im Kontext der Preisgestaltung. Durch zahlreiche Fallbeispiele aus verschiedenen Branchen wird die Theorie anschaulich untermauert. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Anleitung für Führungskräfte und Marketingexperten, um in einer zunehmend digitalisierten Welt wettbewerbsfähige Preise zu gestalten und so den Geschäftserfolg nachhaltig zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Frohmann blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Preisstrategien für zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen zurück. Seine umfassender Erfahrungsschatz mit Pricing-Strategien und Preisoptimierungen basiert auf drei wesentlichen Tätigkeitsfeldern: externe Unternehmensberatung, operatives Preismanagement und Inhouse-Consulting. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mainz arbeitete Frohmann ab 1996 bei Simon, Kucher & Partners in Bonn. Von 2003 bis 2007 war Frank Frohmann im zentralen Pricing des Lufthansa Konzerns tätig. In der Zentrale der Robert Bosch GmbH beriet er als Inhouse Consultant ab 2008 alle Geschäftsbereiche in Fragestellungen des Pricing und der Produktentwicklung. Seit 2021 ist er als freier Unternehmensberater tätig. Dieses Buch basiert auf mehr als 20 Jahren branchenübergreifender Praxiserfahrung im Preismanagement und vor allem seiner Tätigkeit bei Simon, Kucher & Partners. Sein Wissen und seine Methodenkompetenz haben sich in vielfältigen Branchen von Automotive und Maschinenbau über Telekommunikation und Transport bis hin zu digitalen Branchen bewährt. Mit Fragestellungen der Digitalisierung beschäftigte sich Frank Frohmann bereits Ende der 90er Jahre in Projekten für B2C- und B2B-Firmen. Vor diesem Hintergrund strukturiert er das "Digitale Pricing" auf Basis seines "3 Ebenen-Modells" in pragmatische Handlungsanleitungen für Entscheider aller Branchen.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- LifeTree
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp