![Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/3f/ec/77104EdIOhVrvTWFCx_600x600.jpg)
Der Altersübergang als Neuarrangement von Arbeit und Leben
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Altersübergang, der wesentlich vom Austritt aus dem Berufsleben und dem Eintritt in die Nacherwerbsphase geprägt ist, ist eine Umbruchphase, in der so manche Lebensordnung neu ausgerichtet werden muss. Das kann für den einen neue Chancen, für den anderen neue Risiken bedeuten. Gesundheit ist ein wichtiges Thema für alle - als Grundlage für die Gestaltungsmöglichkeiten auch und insbesondere in dieser Lebensphase. Um Gesundheit präventiv zu fördern und zu erhalten, sind entsprechende Angebote hilfreich. Wobei hier die Ergänzung von betrieblichen und kommunalen Standardangeboten durch individualisierte, bedarfsgerechte und bedürfnisorientierte Angebote notwendig ist. Denn so wenig wie es ,den' Altersübergang gibt, kann es auch ,die' Standardlösungen in Gesundheitsfragen geben. Diese Ergänzung in Form von kooperativen Dienstleistungen zur präventiven Förderung von Gesundheit ist Gegenstand des Projekts FISnet (Flexible, individualisierte Service-Netzwerke).¿Als Teil einer Reihe von Veröffentlichungen im Rahmen des Verbundprojekts FISnet (Flexible, individualisierte Service-Netzwerke) bietet der vorliegende Sammelband einen differenzierten Blick auf den inhaltlichen Fokus des Projekts, den Altersübergang generell und speziell die Gesundheit im Altersübergang, aber auch auf flankierende Aspekte kooperativer Dienstleistungen für den Altersübergang. Das Buch schließt damit nicht nur an den aktuellen Diskurs um das Alter(n) an, sondern leistet darüber hinaus einen Beitrag zur gegenwärtigen und zukünftigen Gestaltung von Unterstützungsmaßnahmen für den Altersübergang. von Schneider, Werner
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Werner Schneider ist Inhaber der Professur für Soziologie/Sozialkunde an der Universität Augsburg.Stephanie Stadelbacher ist dort Wissenschaftliche Mitarbeiterin.
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Westend
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS