
Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart" von Hanns Wienold ist eine tiefgehende Analyse des Werkes und der Philosophie des deutschen Soziologen und Philosophen Georg Simmel. Wienold untersucht, wie Simmels Gedankenwelt auf die Herausforderungen und Dynamiken der modernen Gesellschaft angewendet werden kann. Der Autor beleuchtet zentrale Themen wie Individualität, soziale Interaktionen, Kultur und die Bedeutung des Geldes im sozialen Gefüge. Durch die Verknüpfung von Simmels Theorien mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen bietet das Buch wertvolle Einsichten in das Verständnis des Lebens in der heutigen Zeit. Wienold zeigt auf, wie Simmels Ideen weiterhin relevant sind und uns helfen können, die Komplexität der modernen Welt besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Omnium
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck