Einführung in die Optimierung: Konzepte, Methoden und Anwendungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Optimierung: Konzepte, Methoden und Anwendungen" von Jakob Bossek bietet einen umfassenden Überblick über das Gebiet der Optimierung. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte und Techniken, die für das Verständnis und die Anwendung von Optimierungsverfahren notwendig sind. Es deckt sowohl klassische Methoden als auch moderne Ansätze ab und zeigt deren Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen auf. Der Autor beginnt mit einer Einführung in die mathematischen Grundlagen der Optimierung und führt dann durch lineare, nichtlineare, ganzzahlige und kombinatorische Optimierungsprobleme. Jede Methode wird detailliert erklärt, wobei Algorithmen Schritt für Schritt beschrieben werden. Zudem werden praktische Beispiele gegeben, um den Transfer des theoretischen Wissens auf reale Probleme zu erleichtern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung dieser Methoden in verschiedenen Disziplinen wie Logistik, Produktion oder Finanzwesen. Durch Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels können Leser ihr Verständnis überprüfen und vertiefen. Insgesamt ist das Buch eine wertvolle Ressource für Studierende der Mathematik, Informatik oder Ingenieurwissenschaften sowie für Fachleute, die sich mit der Lösung komplexer Optimierungsprobleme beschäftigen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Uhlenbruch
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley VCH
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler



