Zurück zur Natur?: Erkenntnisse und Konzepte der Naturpsychologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zurück zur Natur?: Erkenntnisse und Konzepte der Naturpsychologie" von Torsten Schmidt untersucht die Beziehung zwischen Mensch und Natur aus einer psychologischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie natürliche Umgebungen das menschliche Wohlbefinden, die kognitive Leistungsfähigkeit und die emotionale Gesundheit beeinflussen. Schmidt diskutiert verschiedene Theorien und Forschungsergebnisse, die die positiven Effekte der Natur auf den Menschen belegen, und stellt Konzepte vor, wie diese Erkenntnisse in Alltagssituationen integriert werden können. Der Autor erörtert zudem aktuelle Herausforderungen und Debatten im Bereich der Naturpsychologie und bietet praktische Ansätze zur Förderung einer stärkeren Verbindung zur Natur in modernen Lebenswelten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Antje Flade: Studium der Psychologie, Promotion im Bereich der Wahrnehmungspsychologie, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen insbesondere zu den Themen Wohnen, Architektur, Stadt, räumliche Mobilität und zum Mensch-Natur-Verhältnis.
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 216 Seiten
 - Erschienen 2006
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 438 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 371 Seiten
 - Erschienen 1999
 - Campus Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 279 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Shaker
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 459 Seiten
 - Erschienen 1979
 - Erich Schmidt Verlag, Berlin
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2019
 - BOOKHUG PR
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 324 Seiten
 - Erschienen 1996
 - Routledge
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 252 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 301 Seiten
 - Erschienen 1977
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 182 Seiten
 - Erschienen 1979
 - Quelle & Meyer
 




