![Psychologische Selbsthilfe bei Mobbing](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/c0/26/08/9783658199401SDN1dWDuCIdkY_600x600.jpg)
Psychologische Selbsthilfe bei Mobbing
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Christa Kolodej stellt anhand von zehn Themen wichtige Konzepte und zahlreiche Übungen vor, die dem Erhalt der psychischen und physischen Gesundheit bei Mobbing dienen. Hierbei geht es u.a. um die Stärkung positiver mentaler Einstellungen oder die Möglichkeit, sich entspannen zu können. Auch strategische Aspekte werden von der Autorin berücksichtigt. Die gelungene Vermittlung von schwierigen Gesprächsinhalten, das Treffen von nachhaltigen Entscheidungen oder das angemessene Abschließen erlebter Belastungen, um sich neu und unbelastet der eigenen Zukunft zu widmen, sind ebenfalls wichtige Themen dieses Buches. Es ist nicht immer möglich, Mobbing gänzlich zu vermeiden, sind die Prozesse doch oft so subtil, dass sie schwer sofort erkannt werden können. Mobbingbetroffene können nicht immer verhindern, dass sie in die Opferrolle gedrängt werden; ob sie diese annehmen, entscheiden sie jedoch selbst! von Kolodej, Christa
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej ist Pionierin der österreichischen Mobbingforschung und leitet seit 20 Jahren das Zentrum für Konflikt- und Mobbingberatung sowie den gleichnamigen Lehrgang in Wien.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Debolsillo
- paperback
- 323 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Editorial Desclée de Brouwe...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Young Authors Publishing
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG