
Mobbing und Cybermobbing in der Schule: Gewalt erkennen und wirksam beenden mit dem NO BLAME APPROACH
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mobbing und Cybermobbing in der Schule: Gewalt erkennen und wirksam beenden mit dem NO BLAME APPROACH
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Laude, Abitur an der Freien Waldorfschule Frankfurt und Studium der Politik, Philosophie und Kunstgeschichte (MA). Besuch des Seminars für Waldorfpädagogik in Stuttgart (Fachrichtung Oberstufenlehrer) und einige Jahre unterrichtliche Tätigkeit. Ausbildung zur Mediatorin® und Schulmediatorin®, ergänzende Fortbildungen in Konfliktmoderation für Gruppen und Teams sowie Kommunikation, Mobbingintervention und Supervision. Entwicklung und Durchführung einer schulübergreifenden Ausbildung in Peermediation für Waldorfschüler:innen. Trainings, Fortbildungen und Beratung sowie Tätigkeit als Dozentin in der Lehrerausbildung.
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberblatt
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer