Kunsttheorie: Eine ideengeschichtliche Erkundung (essentials)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunsttheorie: Eine ideengeschichtliche Erkundung" von Stavros Arabatzis ist ein kompaktes Werk, das sich mit der Entwicklung und den Hauptströmungen der Kunsttheorie beschäftigt. In diesem Buch bietet Arabatzis einen Überblick über die zentralen Ideen und Konzepte, die im Laufe der Geschichte die Theorien über Kunst geprägt haben. Er untersucht verschiedene philosophische Ansätze und deren Einfluss auf das Verständnis von Kunst und Ästhetik. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Theorien beleuchtet, um dem Leser ein umfassendes Bild der kunsttheoretischen Entwicklungen zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Leser, die einen Einstieg in die komplexe Welt der Kunsttheorie suchen und bietet eine prägnante Einführung in wichtige Diskussionen und Denkrichtungen innerhalb dieses Fachgebiets.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 368 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Brill | Fink
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Klostermann, Vittorio
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2016
 - DuMont Buchverlag GmbH & Co...
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 288 Seiten
 - Erschienen 2012
 - edition steinrich
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 172 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Kerber
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Klartext
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 298 Seiten
 - Erschienen 2013
 - De Gruyter Akademie Forschung
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 516 Seiten
 - Erschienen 2019
 - hansebooks
 



