![Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b8/09/e4/9783658187507_600x600.jpg)
Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das ZfbF-Sonderheft "Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation" bietet das Perspektivenspektrum von 19 Arbeitskreisen der Schmalenbach-Gesellschaft zum aktuellen wirtschaftlichen Wandel.Aufgrund der Summe verschiedener Einflüsse aus Technologie, Verfahren, Denkweisen, kulturellen Systemen, Recht und Wissenschaft kann man diesen zutreffend als "disruptiv" beschreiben. Die digitale Transformation bietet große Chancen. Es gilt aber auch, gewaltige Umbrüche und die damit verbundenen Risiken zu meistern. Die Beiträge der Arbeitskreise sind fünf Bereichen zugeordnet: Teil I ist dem Wandel von Organisation und Führung gewidmet. In Teil II kommen drei Arbeitskreise zu Wort, die sich mit den Folgen der durch die fortschreitende Digitalisierung induzierten Veränderungen der Wertschöpfungsprozesse auseinandersetzen. Business Model Innovations und die Transformation ganzer Branchen stehen im Mittelpunkt von Teil III des Sonderhefts. Teil IV beinhaltet Beiträge zur digitalen Transformation der administrativen und operativen Unternehmensprozesse im Bereich von Finance und Accounting. In Teil V diskutieren drei Arbeitskreise die Folgen der Digitalisierung für die Themenschwerpunkte Prüfung und Reporting.Das ZfbF-Sonderheft zeugt von der Breite und Intensität der Diskussionen, die in den Schmalenbach-Arbeitskreisen geführt werden. Die Beiträge belegen eindrucksvoll, dass der Anspruch der Schmalenbach-Gesellschaft, Wissenschaftler und Praxisvertreter zur wissenschaftlich fundierten Beantwortung von praxisrelevanten Fragestellungen an einen Tisch zu bringen, auch nach 75 Jahren nichts an Aktualität verloren hat. Im Gegenteil: Die zunehmende Komplexität der Unternehmensführung und die Veränderungsgeschwindigkeit von Geschäftsmodellen bedingen einen derartigen Dialog mehr denn je.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Krause ist Global Chief Financial Officer der Faraday Future Inc. Er blickt auf langjährige Erfahrungen in verschiedenen Senior-Management-Positionen in der deutschen Finanz- und Automobilindustrie zurück, mit einem starken Fokus auf die Bereiche F
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 78 Seiten
- Erschienen 2016
- MEGAN-KIFFER PR/EC CUBED
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition am Gutenbergplatz L...
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe