Der tätowierte Leib
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit den Phänomenen der Tätowierungen am menschlichen Körper, welche im Sinnzusammenhang der transversalen Identitätsthematik und einer integrativtherapeutischen Perspektive auf Körperphänomene stehen. Die Tätigkeit des Tätowierens sowie das Tätowiert-Sein ist Kunst und wird im foucaultschen Sinne zu Lebenskunst. Tätowiertrends folgen neben künstlerischen auch marktwirtschaftlichen Interessen, eine Verkennung von Selbstwahrnehmungsprozessen kann die Folge sein. Exklusions- und Inklusionsprozesse weisen auf die Stellung der Tattooeigner/innen innerhalb sozialer Gemeinschaften hin. Verschiedene Perspektiven des Phänomens der Tätowierung werden beleuchtet und der Zusammenhang zur Praxis und Theorie der Integrativen Therapie hergestellt. von Häusle-Paulmichl, Gunhild
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Dr. Gunhild Häusle-Paulmichl, MSc, Integrative Psychotherapeutin in freierPraxis und am LKH Hohenems, Dozentin am Vorarlberger LandeskonservatoriumFeldkirch, Mitarbeiterin beim Weissen Ring; Arbeitsschwerpunkte:Musik als kreatives Medium, Arbeit mit Krisen und (Trans)-Genderthematik.
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Salon
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- epubli
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,