
Wissenschafts-Journalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Handbuch enthält Werkstattberichte aus allen Medien: Wie entsteht eine größere Geschichte, wie ist eine Reportage aufgebaut? Wie funktioniert Wissenschaft im Radio, wie im Fernsehen? Wie hat das Internet alles verändert? Winfried Göpfert zeigt, wie in den Redaktionen heute gearbeitet wird und welche Zugangswege in den Wissenschaftsjournalismus führen. Ranga Yogeshwar (¿W wie Wissen¿) erzählt, was er von den modernen Wissens-Magazinen hält. Kann man journalistisch arbeiten und gleichzeitig PR betreiben? PR ist legitim. Nur nicht die Vermischung der Aufgaben von Journalismus und PR. Wie sorgt man als Wissenschaftler für Öffentlichkeit? Die Öffentlichkeitsarbeit in Forschungseinrichtungen hat sich enorm verändert. Erfahrene PR-Mitarbeiter erläutern ihre Arbeitsweise und beschreiben wesentliche Trends. von Göpfert, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Göpfert war viele Jahre Leiter der Wissenschaftsabteilung beim Sender Freies Berlin (Hörfunk und Fernsehen). Dabei trat er vielfach als Moderator von Wissenschafts- und Gesundheitssendungen hervor, insbesondere beim "ARD-Ratgeber Gesundheit". Er wurde dann als Professor für Wissenschaftsjournalismus an die Freie Universität Berlin berufen. Er war der erste Professor für dieses Fach und lange Zeit der einzige. Daneben war er als freier Wissenschafts- und Medizinjournalist tätig.
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Studien Verlag
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...