Werteorientierung und Arbeitgeberwahl im Wandel der Generationen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Silko Pfeil reflektiert den Diskurs um die Generation Y als derzeit jüngste Arbeitnehmergeneration. Anhand der kritischen Reflexion der theoretischen Grundlagen des Generationenkonzepts sowie der empirischen Analyse der Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) soll die Existenz der Generation Y anhand von statistisch signifikanten Unterschieden im Werte- und Persönlichkeitsprofil überprüft werden. Der Autor zeigt auf, dass eine in sich homogene Generation Y nicht existiert und analysiert darauf aufbauend die Relevanz der individuellen Werteorientierung für die Arbeitgeberwahlentscheidung. von Pfeil, Silko
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Silko Pfeil promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing, insbes. E-Commerce & Crossmediales Management an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media




