
Irre - Anstalt - Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band einer ,Geschichte professioneller Kontrolle' untersucht die Entwicklung eines ständig wachsenden Psychiatrie-Komplexes. Nach einer langen Vorgeschichte beginnt sie staatsnah im langen 19. Jahrhundert mit forensischen Gutachten und dem Ausbau einer Anstalts-Psychiatrie. Um im 20. Jahrhundert auf psychoanalytischer Basis vielfältigen therapeutisch-ambulanten Alternativen zu folgen, die heute in einen breitgefächerten Psycho-Markt einmünden. Beispiele der Psychopathie, der Hysterie und der DSM-5 belegen Probleme der Klassifikation und psychiatrischen Theorie; das Versagen der Anstalten, Erfahrungen aus der Psychiatrie im ,3. Reich' und die ,Antipsychiatrie' begründen eine Psychiatrie-Reform. Auf deren medizinisch ausgerichteten Boden etablieren miteinander konkurrierende Nervenärzte, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Psychotherapeuten eine ,pastoral' gesinnte, ambivalent zu bewertende Kontroll-Landschaft, die, im allgemeinen Commonsense verankert, uns in eine ,therapeutische Gesellschaft' einbinden kann. von Quensel, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stephan Quensel ist Jurist und Kriminologe. Bis zu seiner Pensionierung 2002 war er Professor auf dem Lehrstuhl für Resozialisation und Rehabilitation im Studiengang Soziologie der Universität Bremen. Er ist Autor der bei Springer VS erschienenen Bücher Ketzer, Kreuzzüge, Inquisition und Hexen, Satan, Inquisition.
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer