![Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/85/57/76/77104TNHDtnvtj4OQP_600x600.jpg)
Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Im Zentrum dieses Sammelbandes stehen neue Forschungsergebnisse interdisziplinärer Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern zum Thema Seuchen. Seuchen verbreiten zunächst Unsicherheiten, so dass historische Beispiele und Denkweisen herangezogen werden, um Gefahren zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu treffen. Solche Traditionen lassen sich über Jahrhunderte zurück verfolgen. So werden in diesem Band die Rekonstruktion von Fakten in Zeit und Raum (global vs. local) sowie die Einflüsse auf das Kulturleben (cultural impact) und die der Wissenschaftsgeschichte (Science studies) analysiert. Einführend und abschließend werden Forschungsstand und -perspektiven zur Sozialgeschichte der Medizin diskutiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Jörg Vögele ist Geschäftsführer des Instituts für Geschichte der Medizin der Heinrich Heine Universität Düsseldorf.PD Dr. phil. Stefanie Knöll und PD Dr. med. Thorsten Noack waren Wissenschaftliche Angestellte desselben Instituts, Erstere
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Contra-Bass
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2013
- Fraunhofer Verlag
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa