Handbuch Lokale Integrationspolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band bietet eine umfassende und problemorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland sowie ihrer aktuellen Stärken und Problemzonen. Ihre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Möglichkeitshorizont. Die Beiträge dieser Veröffentlichung haben einen doppelten Anspruch. Sie informieren einerseits zuverlässig über den Stand der wissenschaftlichen Debatte und halten andererseits Reflexions- und Praxiswissen für die verschiedenen Akteure des Integrationsgeschehens bereit.Für die ökonomische, soziale und kulturelle Integration von Migrantinnen und Migranten sind Städte und Gemeinden als Orte des alltäglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung. Die Erkenntnis, dass die Bundesrepublik zu einer Einwanderungsgesellschaft geworden ist, die von gelingender Zuwanderung profitieren kann, hat auf der kommunalen Ebene früh eingesetzt. Was oft als pragmatisches Improvisieren begann, wurde inzwischen an vielen Orten zu integrationspolitischen Gesamtkonzepten weiterentwickelt, in die alle kommunalen Handlungsfelder einbezogen sind. von Gesemann, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Frank Gesemann, Diplom-Politologe, ist Geschäftsführer des DESI - Instituts für Demokratische Entwicklung und Soziale Integration in Berlin. Prof. Dr. Roland Roth lehrte Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magdeburg-Stendal.
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mohr (Siebeck) Tübingen,
- paperback -
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Steidl Verlag