
Kitas interkulturell gedacht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren Nutzen hin analysiert. von Wojcik, Eliza
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eliza Wojcik absolviert aktuell den Master-Studiengang "Soziale Arbeit" an der Universität Essen.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Palgrave Macmillan
- Blätter
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus