
Entwicklungspolitik heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einem erheblichen Teil der Weltbevölkerung den Weg aus der Armut zu ermöglichen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und daher Diskussionsgegenstand dieses Buches. Der Erfolg westlicher Politik wird nach eigenem Selbstverständnis weitgehend daran gemessen, ob in der Dritten Welt die Wohlfahrt der Menschen soweit erhöht werden kann, dass keine materielle Not herrscht und darüber hinaus die Menschen an Kultur und Politik teilhaben können. Das Buch stellt sich folgende essenzielle Fragen: Wie hat sich die Wohlfahrt der Menschen in den Ländern der Dritten Welt im Zeitalter der Globalisierung verändert? Warum sind einige Länder und Regionen in Armut verharrt, haben sich andere davon befreien können und sind wieder andere wohlhabend geworden? Welche Rolle spielen dabei Staat und Markt? Lassen sich diese Entwicklungen von außen steuern, beispielsweise durch Entwicklungszusammenarbeit? Welche Zukunftsaussichten haben diese Länder? von Kurer, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Oskar Kurer ist Professor für Volkswirtschaftslehre und hat viele Jahre an Universitäten pazifischer Inselstaaten und bis zu seiner Pensionierung an der Universität Erlangen-Nürnberg gelehrt. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklungsforschung mit den Kernpunkten Klientelismus, Korruption und Governance.
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos