
Das Mediensystem Deutschlands: Strukturen, Märkte, Regulierung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Mediensystem Deutschlands: Strukturen, Märkte, Regulierung" von Klaus Beck bietet eine umfassende Analyse des deutschen Mediensystems. Das Buch untersucht die strukturellen und institutionellen Rahmenbedingungen, die den Medienmarkt in Deutschland prägen. Es beleuchtet die verschiedenen Akteure und deren Rollen innerhalb des Systems, einschließlich der öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten sowie der Print- und Onlinemedien. Zudem werden die rechtlichen und regulatorischen Mechanismen diskutiert, die zur Sicherung von Vielfalt und Meinungsfreiheit beitragen sollen. Klaus Beck analysiert auch aktuelle Herausforderungen wie die Digitalisierung und deren Auswirkungen auf traditionelle Medienstrukturen. Das Werk dient als fundierte Einführung für Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaften sowie für alle, die ein tieferes Verständnis des deutschen Mediensystems erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen