
Kartellrechtliche Bewertung von Standardisierungsstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marius Grathwohl stellt die Entwicklung von Industriestandards durch Unternehmen und Konsortien als profitable Unternehmensstrategie vor. Er will Entscheidungsträger vor diesem Hintergrund für spezifische kartellrechtliche Konfliktpotenziale sensibilisieren und Compliance-Hinweise zur Konfliktvermeidung geben. Die anwendungsfallbezogene Untersuchung einer Roaming- und Clearing-Stelle für Elektrofahrzeuge unterstreicht die aktuelle Relevanz kartellrechtlicher Fragestellungen bei der Entwicklung und Vermarktung technologischer Innovationen. von Grathwohl, Marius
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marius Grathwohl ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und seit 2011 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Privatrecht und Recht des geistigen Eigentums an der Technischen Universität Chemnitz beschäftigt. Er wurde 2015 mit dem vorliegenden Werk zum Dr. rer. pol. promoviert.
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1995
- -
- hardcover
- 3032 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 1467 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter