
Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jens Heger stellt ein Verfahren vor, das auf der prioritätsregelbasierten Reihenfolgeplanung aufbaut. Da keine Regel existiert, die in allen Situationen das anvisierte Zielkriterium bestmöglich erreicht, findet eine dynamische Auswahl bzw. Adaption der Regeln statt. Die dafür nötige Wissensbasis wird mit vorgelagerten Simulationsstudien berechnet. Erstmals werden mithilfe der Gaußschen Prozesse Regression Modelle gelernt, die für nicht untersuchte Situationen Prognosen über das Verhalten der Regeln abgeben. Die Evaluation in der Werkstatt- bzw. flexiblen Fließfertigung hat gezeigt, dass die Gaußschen Prozesse zu signifikant besseren Prognoseergebnissen geführt haben und dass dieses neu entwickelte Steuerungsverfahren zu ebensolchen Leistungssteigerungen führte. von Heger, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Jens Heger ist tätig im Bremer Institut für Produktion und Logistik an der Universität Bremen mit dem Forschungsschwerpunkt der Reihenfolgeplanung, Prozessoptimierung und des maschinellen Lernens.
- hardcover
- 555 Seiten
- Erschienen 2017
- Athena Scientific
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 1600 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1999
- CRC Press
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 750 Seiten
- Erschienen 2003
- Pearson