
Prognose von Zeitreihen: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Prognose von Zeitreihen: Eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler" von Jürgen Vogel bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken der Zeitreihenanalyse, die speziell auf die Bedürfnisse von Wirtschaftswissenschaftlern zugeschnitten sind. Das Buch behandelt grundlegende Konzepte wie stationäre und nicht-stationäre Prozesse, Autokorrelation und Saisonalität. Es führt den Leser schrittweise durch verschiedene Prognosemethoden, einschließlich ARIMA-Modelle, GARCH-Modelle und fortgeschrittene Ansätze wie Machine Learning in der Zeitreihenprognose. Praktische Beispiele und Fallstudien aus der Wirtschaft illustrieren die Anwendung der theoretischen Konzepte. Zudem wird Wert auf die Interpretation der Ergebnisse gelegt, um fundierte Entscheidungen in wirtschaftlichen Kontexten zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen Vogel war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Quantitative Methoden der Wirtschaftswissenschaften an der TU Ilmenau.
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 124 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer