
Einführung in die Wirtschaftsinformatik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Wirtschaftsinformatik" von Jan Marco Leimeister ist ein grundlegendes Lehrbuch, das sich mit den zentralen Aspekten der Wirtschaftsinformatik befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaftslehre und Informatik. Es behandelt Themen wie Informationssysteme, Geschäftsprozesse, IT-Management und digitale Transformation. Leimeister legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um die theoretischen Konzepte greifbar zu machen. Er erklärt, wie Informations- und Kommunikationstechnologien in Unternehmen eingesetzt werden können, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zudem wird auf aktuelle Entwicklungen wie Cloud Computing, Big Data und Künstliche Intelligenz eingegangen. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftsinformatik sowie an Praktiker, die ein tieferes Verständnis für die Integration von IT-Lösungen in betriebliche Abläufe erlangen möchten. Durch seine klare Struktur und verständliche Sprache dient es sowohl als Einführung als auch als Nachschlagewerk für zentrale Themen der Wirtschaftsinformatik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1986
- Oxford University Press
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 863 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg