
Innovation Leadership: Führung zwischen Freiheit und Norm (uniscope. Publikationen der SGO Stiftung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Innovation Leadership: Führung zwischen Freiheit und Norm" von Pierre-Yves Kocher ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Führung in innovativen Umfeldern auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Balance zwischen der Notwendigkeit von Struktur und Normen einerseits und der Förderung von Kreativität und Freiheit andererseits. Kocher argumentiert, dass effektive Innovationsführung nicht nur auf traditionellen Managementmethoden basieren kann, sondern auch neue Ansätze erfordert, um Mitarbeiter zu inspirieren und innovative Prozesse erfolgreich zu gestalten. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Strategien für Führungskräfte, die ihre Organisationen in einem dynamischen Marktumfeld voranbringen wollen. Es richtet sich an Manager, Berater und Studierende, die sich mit den Prinzipien moderner Führungsansätze im Kontext von Innovation beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum ist Professorin für Organisation, Führung und Personal an der Hochschule Luzern - Wirtschaft und Leiterin des Competence Centers General Management. Sie ist Gründerin des Netzwerkes für angewandte Innovationsforschung neo. Prof. Dr. Jacqueline Holzer ist Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin und leitet den Studiengang Theater im Departement Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste. Pierre-Yves Kocher ist Dozent und Projektleiter in den Themenbereichen Innovations- und Wissensmanagement an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Er ist Gründer und Co-Geschäftsführer der Beratungsfirma Kocher & Scheiber.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag