
Theorie U - Von der Zukunft her führen: Presencing als soziale Technik (Management und Organisationsberatung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie U - Von der Zukunft her führen: Presencing als soziale Technik" von C. Otto Scharmer ist ein Buch, das sich mit innovativen Ansätzen zur Führung und Veränderung in Organisationen beschäftigt. Scharmer stellt das Konzept der "Theorie U" vor, das darauf abzielt, Führungskräfte und Organisationen dabei zu unterstützen, tiefgreifende Veränderungen zu initiieren, indem sie sich mit zukünftigen Möglichkeiten verbinden. Kernstück des Buches ist der "U-Prozess", ein Modell, das aus mehreren Phasen besteht: Co-Initiating (gemeinsames Beginnen), Co-Sensing (gemeinsames Erspüren), Presencing (Präsenz zeigen und die Zukunft ausloten), Co-Creating (gemeinsames Erschaffen) und Co-Evolving (gemeinsame Weiterentwicklung). Der Begriff "Presencing" ist eine Kombination aus "Presence" (Gegenwart) und "Sensing" (Erspüren) und beschreibt die Fähigkeit, sich auf zukünftige Potenziale einzulassen. Scharmer betont die Bedeutung von Achtsamkeit, offenem Dialog und kollektiver Kreativität im Führungsprozess. Das Buch bietet praktische Werkzeuge und Beispiele für den Einsatz der Theorie U in unterschiedlichen Kontexten, um nachhaltige Innovationen zu fördern und komplexe Herausforderungen zu meistern. Ziel ist es, Führungskräfte dazu zu befähigen, nicht nur auf gegenwärtige Probleme zu reagieren, sondern proaktiv aus einer Perspektive der zukünftigen Möglichkeiten zu handeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C. Otto Scharmer, Dr., ist Senior Lecturer am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitbegründer des Presencing Institute in Cambridge, Massachusetts. Er berät globale Unternehmen, internationale Institutionen und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) in den USA, Europa, Afrika und Asien. Seine Führungs- und Innovationsprogramme für Organisationen wie Daimler, Fujitsu und PricewaterhouseCoopers wurden international ausgezeichnet. Im Jahr 2018 wurde er vom Deputy Secretary General der Vereinten Nationen in den Learning Council für die Umsetzung der UN-Agenda 2030 benannt. Weitere Informationen: www.ottoscharmer.com
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen