
Repatriation to France and Germany: A Comparative Study Based on Bourdieu’s Theory of Practice (mir-Edition)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Repatriation to France and Germany: A Comparative Study Based on Bourdieu’s Theory of Practice" von Matthias Walther untersucht die Rückkehrmigration nach Frankreich und Deutschland durch die Linse von Pierre Bourdieus Theorie der Praxis. Das Buch vergleicht die Erfahrungen von Migranten, die in ihre Heimatländer zurückkehren, und analysiert, wie soziale, kulturelle und ökonomische Faktoren diesen Prozess beeinflussen. Walther wendet Bourdieus Konzepte wie Habitus, Kapital und Feld an, um zu verstehen, wie Rückkehrer ihre Identität rekonstruieren und sich in ihren Herkunftsgesellschaften neu positionieren. Durch eine detaillierte empirische Analyse beleuchtet das Werk Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Reintegrationsprozessen beider Länder und trägt zum Verständnis der komplexen Dynamiken der Rückkehrmigration bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed