
Geteilte Führung: Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand (essentials)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geteilte Führung: Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand (essentials)" von Simon Werther bietet eine kompakte Einführung in das Konzept der geteilten Führung. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen und die praktische Relevanz dieses Führungsansatzes, bei dem Verantwortung und Entscheidungsbefugnisse auf mehrere Personen oder Teams verteilt werden. Der Autor fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen und diskutiert sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen der Implementierung geteilter Führung in Organisationen. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Empfehlungen gegeben, wie Unternehmen diesen Ansatz effektiv umsetzen können, um Flexibilität, Innovation und Mitarbeiterengagement zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Simon Werther ist Geschäftsführer des Münchner Instituts für systemische Weiterbildung (misw) und selbstständiger Unternehmensberater, Coach und Trainer. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter zahlreicher Hochschulen (z.B. Ludwig-Maximilians-Universit
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- Linchpin Books
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag