
Kulturelle Anforderungen an das Markenmanagement im Profisport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Professionelle Einzelsportler und Sportteams erstreben neben sportlichen Erfolgen die Positionierung ihrer persönlichen Marke auf lokalen und internationalen Märkten. Rainer Fischer thematisiert zwei Fragestellungen: Zum einen, wie eine Marke an die spezifischen kulturellen Besonderheiten eines potenziellen Absatzmarktes angepasst und entsprechend positioniert werden kann. Zum anderen, wie sich der Kompromiss aus einer zunächst widersprüchlich erscheinenden globalen Markenidentität und einer regional-kulturellen Markenadaption ausgestalten lässt. Beide Fragen sind gleichermaßen sowohl unter einer interkulturellen als auch unter einer markenorientierten Betrachtungsweise von hoher Relevanz. Der Autor leistet mit seiner Analyse einen Beitrag zur theoretisch-wissenschaftlichen Fundierung der Thematik und entwickelt zudem ein praktisches Instrumentarium, durch welches der Markenpositionierungsprozess strategisch umgesetzt werden kann. ¿ von Fischer, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Fischer studierte Sportmanagement und Kommunikation an der Deutschen Sporthochschule Köln sowie der wirtschaftlichen Fakultät der SRH Hochschule Heidelberg. Zur Zeit ist er als Referent der Geschäftsführung eines professionellen Fußballvereins aktiv.
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2006
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler