
Gestaltung von Verrechnungspreisen mit immateriellen Wirtschaftsgütern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Mit der Unternehmensteuerreform 2008 wurde fürFunktionsverlagerungen ins Ausland erstmals eine eigenständige Regelung im Gesetz verankert. Statt einer Einzelbewertung der übertragenen Wirtschaftsgüter und erbrachten Leistungen muss nunmehr eine Gesamtbewertung erfolgen. Die neue Vorschrift wurde in Wissenschaft und Praxis heftig kritisiert. Der Gesetzgeberreagierte im Jahr 2010 mit einer weiteren Neuregelung, die es ermöglichen sollte, die Gesamtbewertung zu vermeiden und zur Einzelbewertung zurückzukehren (sog. Escape- bzw. Öffnungsklausel, § 1 Abs. 3 Satz 10 Halbsatz 2 AStG). Claudia Maria Koinzer untersucht, inwieweit die Öffnungsklausel in § 1 Abs. 3 Satz 10 Halbsatz 2 AStG Gestaltungspotential beinhaltet. Dazu nimmt die Autorin eine Auslegung der Vorschrift vor und zeigt mögliche Probleme bei der Inanspruchnahme auf.¿ von Koinzer, Claudia Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Maria Koinzer ist zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback -
- Schulthess Juristische Medien
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck