
Steuerpolitik in 60 Minuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf spannende und leicht verständliche Weise führt "Steuerpolitik in 60 Minuten" in die komplizierte Materie ein. Ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen, wird erklärt, welche Steuern es gibt, wie sie erhoben werden und was mit den Steuereinnahmen geschieht. Einen breiten Raum nimmt die Frage ein, was mit den Steuern erreicht werden soll und wie sie auf das Verhalten von Verbrauchern und Unternehmen wirken. Ausführlich wird auch diskutiert, welche Bevölkerungsgruppen die Steuerlast tragen, ob wir höhere oder niedrigere Steuern brauchen und wie der internationale Steuerwettbewerb die deutsche Steuerpolitik beeinflusst hat. Ein besonderes Merkmal des Buches ist die sozialwissenschaftliche Perspektive. So werden die verschiedenen steuerpolitischen Konzepte nicht nur aus ökonomischer Sicht, sondern auch aus sozialwissenschaftlichem Blickwinkel betrachtet und die dahinter stehenden gesellschaftspolitischen Positionen aufgezeigt. Wer das zentral wichtige Politikfeld "Steuern" besser verstehen will, wird dieses Buch mit Gewinn lesen. von Adam, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hermann Adam lehrt Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin.
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Taschenbuch
- 269 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2011
- ibidem-Verlag
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2593 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck