![Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/38/b3/18/1678782948_359569452607_600x600.jpg)
Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Erstmals werden in einem deutschsprachigen Werk zentrale Theorien sowie theoretische Konzepte der Internationalen Politischen Ökonomie vorgestellt. Der Band gibt einen fundierten Überblick über verschiedene theoretische Perspektiven mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen und verortet diese in der internationalen Diskussion. Der Band ermöglicht es, sich in die Vielfalt der verschiedenen Theorien einzuarbeiten ¿ von Rational Choice, Keynesianismus und Institutionalismus über feministische Theorie, Regulations- und Weltsystemtheorie bis hin zu konstruktivistischen und poststrukturalistischen Theorien. Weiterhin werden wichtige Konzepte wie Laissez-Faire-Liberalismus, Finanzialisierung, Macht und die Veränderung von Staatlichkeit diskutiert. ¿
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joscha Wullweber ist promovierter Politologe und Akademischer Rat an der Universität Kassel im Bereich Internationale Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen. Maria Behrens ist Professorin für Internationale Beziehungen und Vergleichende Politikwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal. Antonia Graf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Die HerausgeberInnen sind SprecherInnen des Arbeitskreises Internationale Politische Ökonomie der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW).
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Tübingen : Mohr,
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 1992
- Phoenix (an Imprint of The ...
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1990
- MIT Press
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot