
Zur Bedeutung von Technik im Alltag Älterer: Theorie und Empirie aus soziologischer Perspektive (Alter(n) und Gesellschaft, Band 24)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Bedeutung von Technik im Alltag Älterer: Theorie und Empirie aus soziologischer Perspektive" von Helga Pelizäus-Hoffmeister untersucht die Rolle, die Technik im täglichen Leben älterer Menschen spielt. Es gehört zur Reihe "Alter(n) und Gesellschaft" und bietet sowohl theoretische als auch empirische Einblicke in das Thema. Die Autorin analysiert, wie ältere Menschen technische Geräte nutzen, welche Herausforderungen sie dabei erleben und welche sozialen Auswirkungen dies hat. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die soziologische Perspektive gelegt, um zu verstehen, wie Technik die Lebensqualität und soziale Teilhabe älterer Menschen beeinflusst. Das Buch kombiniert theoretische Modelle mit empirischen Studien, um umfassende Erkenntnisse über den Umgang älterer Menschen mit Technologie zu liefern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- hardcover
- 790 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer Publishing Co Inc