
Banken als Erfüllungsgehilfen staatlicher Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Gerade unter dem Deckmantel der Terroranschläge des 11. September werden Banken vermehrt zu Erfüllungsgehilfen staatlicher Politik. Dabei steht in den seltensten Fällen die Terrorabwehr im Vordergrund sondern vielmehr die Steuererhebung der Normalbürger. Gerade diese sind abernicht ausreichend darüber informiert welche Informationen aus ihrenpersönlichen Bankgeschäften weitergegeben werden, wie also das, was gemeinhin als Bankgeheimnis bezeichnet wird, umgangen wird. So zeigt sich, dass Bankkunden die über die Informationsweitergabe informiert sind, verstärkt dazu neigen Umgehungsmöglichkeiten, wie z.B. Bargeld oder Kapitalverschiebungen zu nutzen. Auch wird das Vertrauensverhältnis zwischen Bank und Kunden stark negativ beeinträchtigt. von Heiden, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Heiden war nach seinem BWL- Studium in München und Augsburg zunächst in den USA bei einem Wirtschaftsprüfer tätig, bevor er bei verschiedenen internationalen und nationalen Banken für Projekte verantwortlich war. Seit zwölf Jahren ist er bei einer Privatbank in den Bereichen Operational Risk, Revision und zuletzt Compliance tätig.
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Metropolis
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Frankfurt School Verlag GmbH