
"Auf Stalin, Sieg und Vaterland!"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ludmila Lutz-Auras setzt sich mit der Politisierung der Erinnerungskultur an den Zweiten Weltkrieg in Russland nach 1991 auseinander. Im Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stehen die Neuinterpretation des sowjetischen Geschichtsbildes, das Wiederaufleben der Popularität Josef Stalins sowie die gesellschaftliche Relevanz dieses epochalen Ereignisses im postsowjetischen Russland. Sie beleuchtet dabei unter anderem die patriotischen Legitimationserfordernisse der führenden Eliten des Landes, die einzelnen Erinnerungsproduzenten sowie die verschiedenen Genres, Stilrichtungen und Spezialisierungen einzelner Branchen - wie Memoiren, Erzählungen, Filme, Musikwerke und Alltagsgegenstände. von Lutz-Auras, Ludmila
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ludmila Lutz-Auras wurde an der Universität Rostock promoviert und ist dort als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften tätig.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 715 Seiten
- Erschienen 2006
- Belknap Press
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 451 Seiten
- Erschienen 2012
- Papyrossa Verlagsges.
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Militärverlag