
Verstehen und Verständlichkeit von Politikersprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mangelnde Verständlichkeit von Politikern ist immer wieder Anlass für öffentliche Kritik. Doch was bedeutet es genau, wenn eine Politikerrede als "unverständlich" oder "verständlich" bezeichnet wird? Ist Politikerverständlichkeit angesichts der individuellen Verständnisvoraussetzungen der deutschen Wahlbürger überhaupt objektiv messbar? Welche - individuellen und gesellschaftlichen - Prozesse beeinflussen die Verständigung zwischen Politikern und Bürgern? Welche Merkmale des Kommunikationsprozesses führen dazu, dass Politikersprache als verständlich oder unverständlich wahrgenommen wird? Eine Beantwortung dieser Fragen fällt angesichts der bestehenden Forschungslage schwer. Denn Politik- und Kommunikationswissenschaft haben sich dem Thema bislang kaum gewidmet. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, einen ersten Schritt zur Schließung dieser Forschungslücke zu unternehmen und die Instrumente und Ergebnisse der Verständlichkeitsforschung für Politik- und Kommunikationswissenschaft zugänglich zu machen.¿ von Kercher, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Kercher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog