
Karl der Große und der Feldzug der Weisheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist das Jahr 803. Karl der Große, bedeutendster Herrscher des Abendlandes, ist seit drei Jahren Kaiser, gekrönt von Papst Leo III. in Rom. Karl hat erfolgreiche Kriegszüge hinter sich. Das Langobardenreich hat er erobert, die Sachsen unterworfen, das Christentum verbreitet. Jetzt kommt ausgerechnet eine junge Sächsin an seinen Hof. Siggilind unterhält den Herrscher in langen Nachtstunden mit ihren Liedern, hört von ihm die Geschichte seines Lebens und erfährt: Kultur ist stärker als das Schwert. Maria Regina Kaiser schlüpft in die Rolle dieser Siggilind und erzählt die aufregende Geschichte Karls des Großen. Welchen seiner Siege hielt er für den größten und wichtigsten? Was bedeutete ihm Musik und Dichtung? Was für ein Mensch war der berühmte Herrscher? Angereichert mit prägnanten Sacherläuterungen, entführt das Hörbuch in die Welt des Mittelalters und lässt sie so lebendig werden, wie es nur möglich ist. von Kaiser, Maria Regina;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag