
GEO Epoche 110/2021 - Demokratien - Wie sie entstehen, wie sie scheitern!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Ausgabe der GEO Epoche erzählt die Geschichte der Demokratie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Sie berichtet von der Ära der "Goldenen Freiheit" der polnisch-litauischen Adelsrepublik, taucht ein in den Londoner Wahlkampf um 1700, als England zum Pionier des Parlamentarismus aufsteigt. Das Heft schildert, wie der amerikanische Gründervater Alexander Hamilton mit Worten und Waffen für die US-Verfassung streitet, das Fundament der ersten modernen Massendemokratie. Und wie sich im Revolutionsjahr 1848 in fast ganz Europa Menschen gegen Unterdrückung und Tyrannei erheben. Es handelt außerdem vom Kampf der Frauenbewegung um Gleichberechtigung und das Recht zu wählen; von Benito Mussolini, dem Begründer des Faschismus, der Italien in eine totalitäre Diktatur verwandelt; und von der Geburt des deutschen Grundgesetzes. von Schröder, Jens und Wolff, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Geheftet
- 155 Seiten
- Erschienen 2020
- Gruner + Jahr
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG