
GEO Epoche 95/2019 - 1989 Europas Schicksalsjahr und seine Folgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 1989 fegt ein Sturm über Europa - ein Orkan der Veränderung, der die jahrzehntealte Nachkriegsordnung förmlich fortbläst und einen Kontinent hinterlässt, dessen politische Landkarte neu gezeichnet werden muss. Denn friedliche Revolutionen in der DDR, in Polen, Ungarn, Bulgarien und der Tschechoslowakei lassen den Ostblock zusammenbrechen, bringen das Ende der kommunistischen Supermacht UdSSR sowie Millionen Bürgern die Demokratie - und den Deutschen die Einheit. Inhalt: Europas Schicksalsjahr und seine Folgen Das Ende des Ostblocks UdSSR: Ein Gigant zerbricht Krieg auf dem Balkan Der Aufstieg des Wladimir Putin Baltikum: Für die Freiheit Die Rückkehr der Blutrache Kampf um Kiew Europa: Aufbruch und Ernüchterung von Schaper, Michael und Schaper, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 1602 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- facultas.wuv
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag