
Der Codex Manesse: Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Codex Manesse: Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters“ von Lothar Voetz behandelt die berühmte mittelalterliche Handschrift, die als eine der bedeutendsten Sammlungen mittelhochdeutscher Lyrik gilt. Der Codex Manesse, auch bekannt als Große Heidelberger Liederhandschrift, wurde im 14. Jahrhundert zusammengestellt und enthält Werke von über 130 Minnesängern, darunter bekannte Namen wie Walther von der Vogelweide und Heinrich von Meissen (Frauenlob). Voetz bietet in seinem Buch eine umfassende Analyse der Entstehungsgeschichte, des kulturellen Kontextes und der literarischen Bedeutung dieser Sammlung. Zudem beleuchtet er die kunstvollen Illustrationen, die jeden Dichter im Codex begleiten, und gibt Einblicke in das Leben und Schaffen der abgebildeten Minnesänger. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an mittelalterlicher Literatur und Kunstgeschichte und bietet sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch anschauliche Darstellungen dieses einzigartigen Kulturguts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Ludwig
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Artemis Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Schnell & Steiner
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Primus in Herder