
Die Très Riches Heures des Jean Duc de Berry. Das kostbarste Stundenbuch des Jean Duc de Berry
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Très Riches Heures des Jean Duc de Berry" ist ein berühmtes Stundenbuch, das im 15. Jahrhundert für den französischen Herzog Jean Duc de Berry erstellt wurde. Es gilt als eines der prächtigsten und kunsthistorisch bedeutendsten illuminierten Manuskripte des Mittelalters. Das Buch enthält eine Sammlung von Gebeten und liturgischen Texten, die für den täglichen Gebrauch bestimmt sind, sowie einen Kalender mit detaillierten Illustrationen der Monate, die das mittelalterliche Leben und die saisonalen Aktivitäten darstellen. Besonders hervorzuheben sind die aufwendigen Miniaturen, die von den Brüdern Limbourg und anderen Künstlern geschaffen wurden. Diese Illustrationen zeichnen sich durch ihre Detailgenauigkeit, leuchtenden Farben und innovative Darstellung von Raum und Perspektive aus. Das Werk spiegelt nicht nur den tiefen Glauben seiner Zeit wider, sondern gibt auch Einblicke in das höfische Leben und die Gesellschaft des späten Mittelalters. Das Stundenbuch diente sowohl als Andachtsbuch als auch als Statussymbol für Jean Duc de Berry, der bekannt für seine Sammelleidenschaft und seinen Kunstsinn war. Heute wird es oft als Meisterwerk der Buchmalerei betrachtet und befindet sich im Musée Condé in Chantilly, Frankreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Heel
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2004
- Flammarion
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademische Druck- u. Verla...
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Thames & Hudson
- paperback
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover -
- -
- hardcover -
- Quantum Books,
- paperback -
- Erschienen 1984
- Robert Laffont
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln