
Die Schule der Philosophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Frage nach Bildung und Erziehung ist aktueller denn je. Dabei haben die philosophischen Konzepte von Bildung, Erziehung und Aufklärung die abendländische Kultur und Geistesgeschichte maßgeblich geprägt. Von Beginn an wird unsere Kultur von Fragen bestimmt, die im Kern philosophisch sind: Wie kann die eigene Existenz gelingen, und was ist das Ziel derselben? Wie unabhängig kann der Mensch sein, und wie wird er gleichsam zu einem sozialen und politischen Wesen? Ist Bildung Selbstzweck oder nur Mittel zur Erreichung eines übergeordneten Ziels? Welche >höheren< Werte (neben bloßen Fertigkeiten und Kenntnissen) soll Bildung vermitteln? Welchen Stellenwert hat dabei die ästhetische Erziehung des Menschen? In dem vorliegenden Band stellt Friedhelm Decher sachkundig und allgemein verständlich die Bildungstheorien zwölf wichtiger Denker unserer abendländischen Kultur dar und zeigt wie nachhaltig die philosophischen Konzepte die abendländische Kultur und Geistesgeschichte geprägt haben. von Decher, Friedhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- mvg Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- paperback -
- Verlag Herder
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F