
Aneignungspraktiken an ausserschulischen Lernorten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 5 der Reihe "Ausserschulische Lernorte - Beiträge zur Didaktik" wendet sich dem lernenden Individuum an ausserschulischen Lernorten zu. Mit Aneignungspraktiken steht ein Begriff im Zentrum, mit dem dieser Schwerpunkt akzentuiert wird und der seit kurzem in der Didaktik für die Analyse von Lernprozessen diskutiert wird. Der Band versammelt Beiträge, die dem Potenzial des Begriffs für die Untersuchung von Lernprozessen an ausserschulischen Lernorten aus unterschiedlichen fachdidaktischen Perspektiven nachgehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Fachstelle für Didaktik Ausserschulischer Lernorte (FDAL) der PH Luzern leistet interdisziplinäre Beiträge zur Theorie, Empirie und Pragmatik des Lernens an Ausserschulischen Lernorten.
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kunststoff-Ordner
- 287 Seiten
- Erschienen 2007
- modernes lernen
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer