Philosophie des Erlebens - Robert REININGER
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Robert REININGER (1869-1955), ein humanistischer Denker, Ordinarius für Philosophie der Universität Wien, wurde eine Zeit lang quasi "vergessen". Im Zeitalter der Globalisierung erweckt seine Philosophie des "Erlebens einer tiefgründigen Wahrheit" zunehmendes Interesse bei einem breiten Publikum. Philosophie lebt nicht nur durch Reflexionen eines spekulativen Geistes. Vielmehr lebt sie durch den intellektuellen actus des ganzen Leibes und Geistes. Dieses Sammelwerk, das aus einem Gedenksymposium für REININGER zu seinem 150. Geburtstag an der Universität Wien hervorgeht, eröffnet eine neue Dimension der Philosophie als actus intellectualis, die für denkend-handelnde Menschen in einer humanistischen Welt offensteht. von Hashi, Hisaki
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Doz. (Dr. habil.) Dr. Hashi, Gründerin des Vereins für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung, Lehrende an der Universität Wien. Theodor-Körner-Preis, Förderpreis für Komparative Philosophie (Japan). 2020/21 Professor of Philosophy (GSSR, Polnische Akademie der Wissenschaften).
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 335 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F




