
Komparative Philosophie für eine globale Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch erweckt insbesondere das Interesse von Lesern der Philosophie für eine globale Welt. Die komparative Denkmethode hat darin eine Schlüsselrolle, welche ebenso als Basis der interdisziplinären Forschung von Bedeutung ist. Durch die zunehmende Komplexität der digital vernetzten Welt separieren sich viele Menschen. Ziel des Buches ist die Verbindung von Menschen mit ihren Kulturen auf der Basis des humanitären Denkens und Handelns der Komparativen Philosophie. von Hashi, Hisaki
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Doz. (Dr. habil.) Dr. Hashi ist Gründerin des Vereins für Komparative Philosophie und seit 1995 Lehrende an der Universität Wien. Sie wurde mit dem Theodor-Körner-Preis für Wissenschaft (Republik Österreich), Förderpreis für Komparative Philosophie (Japan) u. a. ausgezeichnet.
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh